FREIE PLÄTZE: 1 Platz ab Herbst 2026

Über mich

Ich liebe meine Tätigkeit als Tagesmutter und es macht mir sehr viel Spaß die kleinen Kinder beim Entdecken der Welt zu unterstützen und diesen wichtigen Lebensabschnitt zu begleiten. In vielerlei Hinsicht sind die ersten Jahre für die Entwicklung der späteren Persönlichkeit prägend. Es ist mir wichtig, die Kinder in dieser Zeit zielgerichtet zu fördern und ein liebevolles Umfeld zu bieten, in dem sie spielen, toben und lachen können.

In der Kindertagespflege ist die pädagogische Qualifizierung der Betreuungsperson Grundvoraussetzung. Vom Jugendamt habe ich die Pflegeerlaubnis 2019 erhalten. Seit dieser Zeit besuche ich mehrmals jährlich Fortbildungen, die mein Wissen in verschiedenen Bereichen der Kinderbetreuung immer wieder erweitern. Dazu zählen Erste-Hilfe-Kurse, Kurse über kindgerechte Ernährung oder auch Kurse zu neuen Mal- und Bastelideen mit den Kindern. So wird es bei uns nie langweilig und wir haben viel Spaß miteinander.

Als Partner meiner Kindertagespflegestelle ist die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt eine echte Unterstützung. Der Austausch und auch die regelmäßige Überprüfung meiner Räumlichkeiten ermöglicht es mir mein pädagogisches Wissen zu erweitern und ich habe ein Team an Fachleuten für vielfältige Fragen um mich herum. Denn Ihrem Kind soll es bei mir gut gehen.

Auch Sie als Eltern sind mir sehr wichtig und ich möchte, dass Sie Ihr Kind jederzeit mit einem guten Gefühl zu mir bringen. Die Eltern ermutige ich dabei, mir Ihre Wünsche und Erwartungen an die Kinderbetreuung zu nennen – zusammen gehen wir für das Kind eine Erziehungspartnerschaft für einen wichtigen Zeitraum in seiner Entwicklung ein.

  • Meine Kindertagespflegestelle zeichnet sich durch eine Montessori-orientierte Pädagogik aus, die den Kindern viel Raum für Selbstständigkeit und eigenständiges Lernen bietet. Der Tag beginnt oft mit einem Aufenthalt in der Natur, da ich großen Wert darauf lege, viel Zeit draußen zu verbringen, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, die Welt um sich herum zu entdecken. Die großzügigen Betreuungsräume und der weite Garten laden zum Forschen und Spielen ein, während die Tiere, wie unsere Katze und die Hühner im separaten Garten, den Kindern die Chance bieten, Verantwortung und Empathie zu entwickeln.

    Regelmäßige Aktivitäten wie Kinder-Turnen und der Salzspielplatz fördern sowohl die körperliche als auch die geistige Entwicklung der Kinder. In meiner Kindertagespflege wird Deutsch gesprochen, wobei ich stets auf eine offene und respektvolle Kommunikation mit den Kindern und Eltern achte.

    Die Mahlzeiten werden täglich frisch zubereitet, da mir eine ausgewogene, abwechslungsreiche und gesunde Ernährung der Kinder besonders am Herzen liegt.

    Meine Erfahrungen als gelernte Köchin sowie meine Freude am Umgang mit Menschen kommen mir in meiner Tätigkeit als Tagesmutter zugute. Als Mutter von zwei Kindern weiß ich, wie wichtig es ist, eine liebevolle und förderliche Umgebung zu schaffen, in der sich Kinder sicher und geborgen fühlen können.